Geldleere - Podcast für Geldanlage und Finanzbildung
Wir sind nominiert für den Podcast Award 2025!!
Was für eine Ehre, wir freuen uns riesig über diese Nominierung und sind gespannt, ob wir uns eine Platzierung sichern können. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, dann klickt mit einem Herz auf den offiziellen Beitrag vom „Versicherungsbote“ auf Instagram, LinkedIn, Facebook oder TikTok oder lasst ein Kommentar unter diesem Beitrag.
Wir sagen DANKE
aktuelle Podcastfolge
81 - Trumps-Trading-Tsunami, wenn das Depot einem EKG gleicht
Die Finanzmärkte erleben ein beispielloses Beben, ausgelöst durch Donald Trumps drastische Zollandrohungen. Mit Schwankungen von bis zu 30% bei einzelnen Aktien innerhalb weniger Stunden steht die Börse unter Schock – und mit ihr die Anleger weltweit.
Philipp und Nick nehmen euch mit auf eine tiefgehende Analyse der aktuellen Marktturbulenzen. Sie beleuchten, wie ein einzelner Politiker mit seinen Aussagen zu Handelszöllen die globalen Finanzmärkte erschüttern kann und welche weitreichenden Folgen dies für Lieferketten, Produktionskosten und letztlich für jeden Verbraucher haben könnte. Während Trump von Zöllen bis zu 39% auf EU-Waren spricht, zeigen die Finanzexperten auf, was dies für den internationalen Handel und die Weltwirtschaft bedeuten würde.
Besonders aufschlussreich ist der Blick auf die verschiedenen Märkte: Warum haben chinesische Aktien weniger gelitten als amerikanische? Warum verliert der Dollar an Wert? Und welche Lehren können wir aus dem technischen Versagen von Neobrokern wie Trade Republic ziehen, die ihre Kunden genau dann im Stich ließen, als diese Zugang zu ihren Depots am dringendsten brauchten?
In dieser spannungsreichen Zeit offenbaren sich die Stärken aktiv gemanagter Fonds gegenüber passiven ETFs. Philipp und Nick erklären, warum jetzt der perfekte Moment sein könnte, die typische Übergewichtung amerikanischer Aktien zu überdenken und verstärkt auf europäische Werte zu setzen. Mit praktischen Tipps zum tranchenweisen Investieren und zur Anpassung der Sparpläne geben sie konkrete Handlungsempfehlungen für jeden Anleger.
Hört rein und erfahrt, warum die beiden Finanzprofis trotz aller Turbulenzen optimistisch bleiben und das aktuelle Börsengeschehen mit einem EKG vergleichen: „Der Patient lebt noch“ – und bietet für langfristig orientierte Anleger sogar spannende Chancen!
aktuelle Gastfolgen
79 - BIT Global Leaders, Renditekick fürs Depot mit Marcel Oldenkott
„There is no traffic jam on the extra mile“
Eine spannende und aufschlussreiche Episode wartet auf euch mit unserem Gast Marcel Oldenkott von BIT Capital. Diesmal packen wir die Geheimnisse hinter dem Fondsmanagement des BIT Global Leaders und die Innovationskraft von BIT Capital aus.
Wichtige Themen, die wir besprochen haben:
• Die Bedeutung von „Skin in the Game“ für Fondsmanager
• Innovative Ansätze zur Datenanalyse im Fondsmanagement
• Das Zusammenspiel von Finanzanalyse und technischem Know-how
• Die Rolle von alternativen Daten in Investmentstrategien
• Strategien zur Wertfindung von Unternehmen wie HelloFresh, Duolingo und Co
• Herausforderungen und Lektionen aus der Volatilität des Marktes
Bleibt dabei und hört rein, wenn wir die Fundamente erfolgreicher Investitionsstrategien in der aktuellen Folge vertiefen.
Aktives Fondsmanagement kann einen ETF auf den MSCI World langfristig nicht schlagen? Threadneedle Investments beweist seit Jahren, dass es sehr wohl geht.
In dieser Folge GELDLEERE sprechen wir mit Bernd Klapper von Columbia Threadneedle Investments über den mehrfach ausgezeichneten globalen Aktienfonds Threadneedle Global Focus.
Der Fonds besteht bereits seit 1993 und schafft es regelmäßig, seine Benchmark zu schlagen. Was ihn so erfolgreich macht, wie der Managementprozess abläuft, in welche Titel investiert wird und für welchen Anleger der Fonds geeignet ist, erfahrt ihr in dieser spannenden Folge.
aktuelle Publikationen
"Die Finanzpodcaster" Interview im Fondsprofessionell Magazin 01/23
Sich "breit" aufstellen und nicht die Nerven verlieren.
Kapitalmarkt-Update 01/23
Wer wir sind und worum es in unserem Podcast für Geldanlage geht
Moin aus Schwerin (MV), Moin aus Bünde (NRW)
Damit euer Geld nicht leer ausgeht, verraten wir euch alles über die clevere Art der Geldanlage. Hier ist für jeden etwas dabei, vom Basiswissen bis zu Spezialthemen, hier erfahrt ihr alles.
Geldleere – wir bringen Licht ins Dunkle. Wir, das sind Philipp Pönisch und Nick Stieglitz, zwei Kundenberater, mit einer Leidenschaft zum Investieren und der etwas anderen Herangehensweise.
Online ETFs kaufen kann jeder, doch wenn es etwas mehr sein darf, sind wir für dich da. Deine Ziele, Deine Wünsche, Dein Investment – Wir bauen dir dein Depot so zusammen, wie es zu deinem Leben passt.
Wer wir sind und worum es in unserem Podcast für Geldanlage geht
Moin aus Schwerin / MV – Moin aus Bünde / NRW
Damit euer Geld nicht leer ausgeht, verraten wir euch alles über die clevere Art der Geldanlage. Hier ist für jeden etwas dabei, vom Basiswissen bis zu Spezialthemen, hier erfahrt ihr alles.
Geldleere – wir bringen Licht ins Dunkle. Wir, das sind Philipp Pönisch und Nick Stieglitz, zwei Kundenberater, mit einer Leidenschaft zum Investieren und der etwas anderen Herangehensweise.
Online ETFs kaufen kann jeder, doch wenn es etwas mehr sein darf, sind wir für dich da.
Deine Ziele, Deine Wünsche, Dein Investment – Wir bauen dir dein Depot so zusammen, wie es zu deinem Leben passt.
Lass dein Geld nicht leer ausgehen
vom Podcast zur eigenen Geldanlage
Möchtest du, dass wir uns um deine Geldanlage kümmern? Dann melde dich bei uns.
Unsere Themen im Podcast
Hier gelangst du direkt zu den einzelnen Folgen und Themen des Podcasts. Erfahre alles was du über Geldanlage wissen musst, damit dein Geld nicht leer ausgeht.
Hier kannst du dir die Folgen anhören, nachlesen und erfährst zusätzliche Infos.
Folge 82 live in
Unsere Partner
Wir sind Anlageberater aus Schwerin und aus Bünde. Wir suchen für dich die passenden Lösungen für deine Geldanlage, ohne dabei in unserer Investmentauswahl eingeschränkt zu sein.